Wohnzimmer-Konzerte
Musikschule Schaubach / TaKuZAK unterwegs
(Gerne senden wir Ihnen unsere Flyer mit Bildern zu)
Hier finden Sie künftig unser aktuelles Programm dieser neuen Reihe, das die beliebten Cafehaus-Musiken, Kabarett, Chanson, klassischen Konzerte, Lesungen und mehr umfasst. Ausgestattet mit einem wunderbaren Steinway O-Flügel von 1912, Ammer-Clavichord (Schiedmayer-Nachbau) und Sperrhake Spinett und Harmonium (ca. 1900), dazu ein Kawai ES 8 Digital-Piano sind die Musik-Epochen ab Renaissance bis Jazz abgedeckt.
30 Plätze maximal, daher sind Reservierungen nötig unter 06047-4320 AB oder musikschule.schaubach@t-online.de. Eintritt frei ! Spenden gern gesehen...
Es geht wieder los ! Vorerst in der ev. St. Nikolai-Kirche
Altenstadt, Stammheimer Str. 8
als Kooperation mit "St. Nikolai musiziert"
So. 27.9.2020 17.00 Uhr
"Auf der Straße der Liebe - Musik & Texte & Geschichten, die uns alle berühren"
gewidmet meinem Freund Hartmut Kinzer, langjähriger Vorsitzender des Kirchenvorstands St. Nikolai
von und mit Gerhard Schaubach - Klavier, Orgel, Gesang
Ursula Kinzer -Worte/Textgestaltung
Sabine Scheffel-Schaubach -Violine
--------------------------------------------------
wegen Corona erneut verlegt auf So. 24.1.2021 !
So. 24.1.2020 17.00 Uhr
Beethoven privat !
Texte, Briefe aus Beethovens privatem Leben, gelesen und vorgetragen v.
Monica Keichel (Friedberg)
Musik des Komponisten, gespielt vom
Duo Melange (Violine/Klavier)
wegen Corona verlegt auf Mai/Juni 2021
Beethoven-Konzert
zum Ausklang des Beethoven-Jahrs (Corona-Verlängerung bis Mitte 2021)
Sonaten für Violine & Klavier
Klaviersonaten, Bagatellen und 4-händige Werke
Duo Melange
Sabine Scheffel-Schaubach -Violine
Gerhard Schaubach -Klavier
Vorankündigung:
Schüler-Wohnzimmer-Konzert
Frühjahr 2021
2021
Beethoven-Lieder mit Vox Humana und der Gesangsklasse Beate O. Doliwa
Termin wird noch bekanntgegeben.
---------------------------------------------------------------
Das waren Programme 2019 + 2020
1. + 2. Quartal 2020
Sonntag, 1.3.2020 17.00 Uhr
Italienischer Abend zum Neuen Jahr
Italien von Renaissance über Oper bis Schlager
Duo Melange
Sabine Scheffel-Schaubach Violine & G. Schaubach am Steinway-Flügel
entfällt wegen der Corona-Krise !
wird nachgeholt im Herbst 2020
Sonntag, 29.3.2020 16.00 Uhr
Wiener Cafehausmusik
und launige Anekdoten
bei Cafe, Kuchen & Gebäck
Duo Melange
„Der heitere Mozart“ Vom Wunderknaben aus Salzburg;
Heiteres und Besinnliches in Worten und Tönen
In typischer Rokoko-Kleidung präsentiert das Vox Humana Ensemble und die Solisten- & Gesangsklasse Doliwa ein heiteres Programm des Wunderknaben W.A. Mozart. Die Künstler zeichnen in Wort und Melodie ein kurzweiliges Lebensbild des scheinbar immer zu frechen Späßen aufgelegten Götterlieblings nach. Zauberhafte Melodien, beschwingte Lieder, Arien und Klavierwerke beleuchten im Wechsel mit Briefen und Reisebeschreibungen Mozarts Schaffen. Sein galanter Stil, der den prunkvollen Barockstil ablöste, ist voller Grazie und spielerischer Leichtigkeit. Mozart faßte die Musik als Sprache des Herzens auf, die von jedermann verstanden werden sollte. Texte unterhaltsam und nachdenklich unterstreichen die Zeit, als Mozart in Salzburg und Wien zum führenden Komponisten aufstieg. Am Steinway-Flügel von 1912, Spinett und Clavichord (Schiedmayer Nachbau 18 Jhrt) begleitet Gerhard Schaubach die Sängerinnen, die Leitung hat Beate O. Doliwa, Lesungen Monica Keichel aus Friedberg
------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 15.9.2019 17.00 Uhr
Gabriele Kentrup, Chanson-Gesang
Gerhard Schaubach Klavier
"Kleine Zeitreise in die 1920er Jahre - Schlager & Chansons vor 100 Jahren"
Programm zu „100 Jahre Volkshochschule 1919-2019“
Freche Chansons & Schlager als Zeitzeugen zur Gründung der Volkshochschule.
Programm zu "100 Jahre Volkshochschule 1919-2019"
„Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett „
„Kennst du das Land, wo die Kanonen blühen?“
„Raus mit den Männern aus dem Reichstag“
„Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara“
„Nach meene Beene ist ja janz Berlin verrückt“
„Oh Donna Clara“ u. mehr
----------------------------------------------------------------------------
Samstag, 26.10.19 20 Uhr
„Poesie der Rebe“
Lesung mit Monica Keichel
dazu Weinlieder zum Thema Wein-Weib-Gesang
Vox Humana Ensemble
-------------------------------------------------------------------------
Samstag 16.11.19 17 Uhr
Schüler-Wohnzimmer-Konzert
Gesangsklasse Anne Lise Picard
Gesangsschüler musizieren, am Flügel: Anne Lise Picard
-----------------------------------------------------------------------------------
Dezember
Weihnachtliche Cafehausmusik
stimmungsvolle Weihnachtsweisen aus aller Welt bei Weihnachtsstollen und -Gebäck
------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 15.12.2019
17.00 Uhr
BEETHOVEN & seine Zeit
in der Reihe „Beethoven-bei-uns“
(bundesweite Reihe zum Beethoven-Jahr 2020)
Duo Melange Violine/Klavier
Auszüge der Bagatellen, einzelne Sonatensätze, Werke für Violine/Klavier/Orchester (Klavierauszug). Beethoven und Zeitgenossen. Das genaue Programm wird ca. 2 Wochen vorher bekanntgegeben.
Mehr unter: https://www.beethovenbeiuns.de
--------------------------------------------------------------------------
Programm des letzten Quartals:
So, 5.5.2019 17.00 Uhr
Literarischer Nachmittag
„Und auf einmal steht es neben dir“
Joachim Ringelnatz (1883 – 1934) Gedichte
gelesen von Karsten H. Petersen (Frankfurt)
Der Klassiker des skurrilen Humors ist zeitlos aktuell. Sein Blick auf das Leben,
die Frauen, die Liebe und vieles andere überrascht immer von Neuem. Gönnen Sie sich einen heiteren und tiefsinnigen Abend mit „Ringels“ bekannten und weniger bekannten Gedichten.
Die musikalische Gestaltung mit Musik aus „Ringels“ Zeit liegt in der Hand von Gerhard Schaubach, Klavier
Sonntag, 12.5.2019 16.00 Uhr
„Frühlingshafte Operette“ bei Cafe & Gebäck
Operetten-Schlager aus der alten walzerseligen Zeit
Vox Humana Ensemble & Solisten- & Gesangsklasse Doliwa
Samstag, 25.5.2019 16.00 Uhr
Schüler-Wohnzimmer-Konzert
Musikschule Schaubach
Schüler der Instrumentalklassen
Klavier, Keyboard, Gitarre & Gesang
musizieren.
So, 26.5.2019 17.00 Uhr
Musikalisch-Literarischer Nachmittag
„Goethe und die Frauen“,
die das (Un-)glück hatten, von ihm geliebt zu werden"
Gedichte & Geschichten
gelesen von Monica Keichel Friedberg
Franz Schubert-Lieder
gespielt von G. Schaubach & Gästen
Um folgende Frauen geht es in der Hauptsache:
Friederike Brion, Charlotte von Stein und Christiane Vulpius
Freitag, 28.6.2019 20.00 Uhr
Szenische Lesung mit Sylvia Oster von TheodoBo
-Öffentliche Generalprobe-
„Bist du sicher Martinus ?“
Szenische Lesung über Katharina von Bora
(1499 - 1552), der Frau an Martin Luthers Seite.
Musikalische Umrahmung an Cembalo, Orgel & Klavier Gerhard Schaubach
-Hier das bisherige Programm seit 2018:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Romantik-Klavier-Konzert bei Cafe & Gebäck
Sonntag, 27.1.19 16 Uhr
Musik, Texte & Geschichten, die uns alle berühren....
von und mit Gerhard Schaubach - Klavier, Orgel, Gesang & Worte;
dazu ein Überraschungs-Gast aus kulturell-sozialen Bereichen
Literarischer Nachmittag "Wie kommen die Löcher in den Käse ?"
Sonntag 10.2.19 um 17.00 Uhr
Kurioses & Amüsantes von Tucholsky & Kästner gelesen von Monica Keichel, Friedberg.
Die beiden Klassiker des Humors und kritischen Betrachtung ihrer Zeit sind zeitlos aktuell. Gönnen Sie sich einen heiteren und tiefsinnigen Nachmittag mit bekannten und weniger bekannten Gedichten und Geschichten.
Der Pianist Gerhard Schaubach spielt dazwischen Musik aus der Zeit der Autoren zwischen 1890 und 1974 auf seinem Steinway O-Flügel von 1912.
------------------------------------------------------------------------------------------
wegen Krankheit des Rezitators verschoben auf April/Mai 2019
Literarischer Nachmittag "Und auf einmal steht es neben dir"
Sonntag, 10.2.2019 17 Uhr
Gedichte von Joachim Ringelnatz (1883-1934)
gelesen von Karsten H. Petersen (Ffm)
musikalische Gestaltung mit Musik aus "Ringels" Zeit: G. Schaubach
--------------------------------------------------------------------------------------------
Udo Jürgens - Hommage mit Lothar Krahl und Gerhard Schaubach
Ein Abend voller Erinnerungen mit den schönsten, aber auch anspruchsvolleren Liedern des unvergessenen Schlagersängers, der aber auch ein kompetenter Liedermacher war mit Texten auf der Höhe seiner Zeit.
Samstag, 30.3.2019 20 Uhr
_________________________________________________________________
"Ich bin ein Migrant" mit Gabriele Kentrupp. Lieder über Menschen unterwegs, gestern & heute. 14.10.2018
Udo Jürgens - Hommage mit Lothar Krahl und Gerhard Schaubach
4.11.18
Samstag, 17.11.2018 20.00 Uhr
Musikkabarett „Scheitern oder nie“
(öffentliche Wiederaufnahme-Probe) siehe Seite Aktuelles.
Darmstädter Echo: Michael Ihringer und Gerhard Schaubach sind die zwei unterschiedlichen Freunde, die sich […] die Bälle zuspielen, erfrischend streiten und sich an politischen Fragen abarbeiten, stets zwischen „Wunsch und Wirklichkeit“.
Sonntag, 16.12.2018 16.00 Uhr
Weihnachtliche Cafehausmusik
mit dem Vox-Humana-Ensemble & der Gesangsklasse Doliwa